Demnächst im Kino: ELEVATED ART – WER KUNST AUF BERGE STELLT

Zeitgenössische Kunst, eingebettet in die spektakuläre Berglandschaft der Dolomiten. Wer macht so etwas? Und warum? Ein Film über den Mann hinter SMACH. – einer ganz und gar nicht barrierefreien Ausstellung.

Für die einen ist es Geldverschwendung und eine Verschandelung der Natur. Für Michael Moling ist es Ausdruck der Liebe zu seinem Heimatort.

Alle zwei Jahre stellen Michael und sein Team eine besondere Kunstschau im südtiroler Gadertal auf die Beine. Im Rahmen des Projekts SMACH werden eigens konzipierte Skulpturen von Künstlerinnen und Künstlern aus aller Welt in teils hochalpinem Gelände installiert.

Die Kunstwerke fügen sich einen Sommer lang auf surreale Weise in die Landschaft ein und sind nur für diejenigen zugänglich, die den langen und oft anspruchsvollen Aufstieg zu Fuß auf sich nehmen.

Für Michael ist SMACH eine Möglichkeit, jenseits vom Massentourismus neue Besucher anzulocken. Doch im Dorf selbst stößt das Projekt auf Widerstand, denn zeitgenössische Kunst ist für viele eine unverständliche Welt.

Probleme gibt es auch beim Aufbau der zehn Installationen. Einige der Kunstschaffenden scheinen sich bei ihren Vorhaben übernommen zu haben und scheitern an den Bedingungen in den Bergen oder ihren eigenen Ideen.

Der Film begleitet Michael und die Künstlerinnen und Künstler von SMACH 2023 über mehrere Monate bei den Vorbereitungen, der Durchführung der Biennale und den Bemühungen um die Anerkennung ihrer Kunst.

Festivals:

Crew:

Regie: Timian Hopf
Kamera: Toni Bihler
Zweite Kamera: Patrick Steger & Timian Hopf
Sounddesign und Musik: Robert Nogler
Colour Grading: Fabian Spang
Editorin: Milena Holzknecht
74 Minuten

Gefördert durch FilmFernsehFonds Bayern,
IDM Südtirol und Autonome Provinz Bozen – Südtirol